Bildlesespiele

Auf dieser Seite können Sie Leseproben für jedes Bildlesespiel kostenlos ausdrucken.

Jedes Bildlesespiel auf dieser Seite ist für die Sprachförderung im Bereich DaZ ab Kindergarten und Kita gedacht.

 


Ein Bildlesespiel ist die Variante eines "Ich habe .. Wer hat ...? - Spiels" ohne Schrift oder Text.
Es trainiert Hörverstehen, Wortschatz und Aussprache / Intonation.

Jedes Bildlesespiel ist komplett übrigens auch in unserem unschlagbar günstigen audon - Komplettpaket zum Vorteilspreis enthalten.
Dieses Komplettpaket enthält sämtliche Materialien, die wir in unserem Shop anbieten.

Sie suchen Bildlesespiele mit Text? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei: 
Ich habe ... Wer hat ...? - Spiele.

Bildlesespiel - Paket zum Vorzugspreis
Günstig im Gesamtpaket: all unsere Bildlesespiele auf einen Streich

Gesamtpaket: Bildlesespiele

 

Altersempfehlung: für Kinder vor der Alphabetisierung, ab 4 Jahren

 

Sämtliche Bildlesespiele erhalten Sie im unschlagbar günstigen:
Gesamtpaket "Bildlesespiele"

Mit diesem Gesamtpaket kaufen Sie jedes Bildlesespiel sehr günstig ein.

In diesem Paket ist jedes Bildlesespiel unseres Shops enthalten.

Sie kaufen also auf einen Streich all unsere Bildlesespiele.

- Bildlesespiele für das Wortschatztraining ab Kindergarten und Kita
- Bildlesespiele zur Sprachförderung für das Fach  Deutsch
- Bildlesespiele zur Sprachförderung für das Fach Mathematik
- Bildlesespiele zur Sprachförderung für den Sachunterricht
- Bildlesespiele zur Sprachförderung im fächerübergreifenden Unterricht
- Bildlesespiele für das Wortschatztaining im Bereich DaZ

- Bildlesespiele für das Hörverstehen im Bereich DaZ

- Bildlesespiele für die Aussprache / Intonation im Bereich DaZ

Kaufen Sie uns doch einfach die Regale leer - natürlich zu einem unglaublichen Vorzugspreis.

Bildlesespiele (10 Stück) 
als PDF-Dateien zum Ausdrucken per Download

 

Download
Leseproben für sämtliche Bildlesespiele als PDF-Katalog
Machen Sie sich ein Bild von jedem einzelnen unserer Bildlesespiele!
a006-2-1_Katalog.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB

Bildlesespiel für Kinder vor der Alphabetisierung - kostenlos
Bildlesespiel für Kinder vor der Alphabetisierung - Tiere 1

Bildlesespiel: "Tiere 1"

Download
Bildlesespiel für Kinder vor der Alphabetisierung - Tiere 1
a006-2-1-5a_TIERE_Ich habe_oS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB






Bildlesespiel für Kinder vor der Alphabetisierung - kostenlos
Bildlesespiel für Kinder vor der Alphabetisierung - Tiere 2

Bildlesespiel: "Tiere 2"

Download
Bildlesespiel für Kinder vor der Alphabetisierung - Tiere 2
a006-2-1-5b_TIERE_Ich habe wer hat_oS.pd
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB






Bildlesespiele im Bereich DaZ

 

Was sind Bildlesespiele und wofür nutzt man sie innerhalb der DaZ Sprachförderung?

 

 Diese reinen Bildlesespiele sind "Ich habe .. Wer hat … ? - Spiele" ohne Text.

Mit diesen Spielen trainieren Sie Hörverstehen und Wortschatztraining, Aussparache und Intonation Ihrer Kinder.

 

Da die Bildlesespiele ohne Text funktioneren, können sie schon ab dem Kindergarten eingesetzt werden.

 

Bildlesespiele sind als Kettenreaktion konzipiert, bei dem die Kinder in der Gruppe sich gegenseitig zuhören und richtig reagieren sollen:

Das Kind mit der Startkarte beginnt das Spiel. Jede Karte zeigt nach dem Ohr-Symbol die Abbildung des eben genannten Begriffs. Nach dem Mund-Symbol erscheint die Abbildung, das das Kind erfragen soll.

Sobald ein Kind in dem Gehörten seine eigene Karte erkennt, reagiert es entsprechend und fragt seinerseits nach dem Begriff, der auf seiner Karte nach dem Mund-Symbol erscheint.

So geht das weiter, bis das Ende erreicht ist.

 

Sollten in einer Gruppe weniger Kinder sein als das Spiel Karten hat, können sich diejenigen Kinder, die bereits dran waren, eine weitere Karte ziehen.

Bildlesespiele: Sprachförderung schon vor der Alphabetisierung

 

 

Bildlesespiele sind eine großartige Möglichkeit, Kinder spielerisch an die deutsche Sprache heranzuführen – und das sogar, bevor sie das lateinische Alphabet kennen!

Diese Bildlesespiele, die nach dem „Ich habe – Wer hat?“-Prinzip funktionieren, kommen ganz ohne Schrift aus.

 

Bildlesespiele ermöglichen es Kindern, Sprache zu entdecken, ohne dass sie bereits lateinische Schrift lesen oder schreiben können.

 

 

 

Warum sind Bildlesespiele so hilfreich?

 

  • Frühe Sprachförderung: Bildlesespiele ermöglichen es Kindern, aktiv mitzumachen, auch wenn sie noch nicht lesen können.

  • Wortschatztraining: Durch das genaue Beschreiben der Bilder in den Bildlesespielen erweitern die Kinder spielerisch ihren Wortschatz.

  • Hörverstehen: Bildlesespiele schulen das genaue Zuhören, da die Kinder die richtige Anschlusskarte finden müssen.

  • Sprachproduktion: Durch Bildlesespiele formulieren die Kinder einfache Sätze und gewinnen Sicherheit im Sprechen.

 

Bildlesespiele sind damit perfekt für die erste Phase des Spracherwerbs. Sie helfen Kindern, schon vor der Alphabetisierung in die Sprache einzutauchen – mit Freude, ohne Druck und mit ganz viel Spaß!

 

  • Bildlesespiele bei tilde-edition

Fotos und Abbildungen in der Reihenfolge ihres Erscheinens: © Francesco de Tommaso - Unsplash | © diverse - Adobe Stock